Danke an Tine
für 20 Jahre Vorstandsarbeit und
Ernennung zum Ehrenmitglied
Im Rahmen der erweiterten Vorstandssitzung wurde Christine Ehring am 23.06. zum Ehrenmitglied ernannt.
Tine war insgesamt mehr als 33 Jahre ehrenamtlich für unseren Verein aktiv.
Seit 1989 als Frauenwartin und ab 1993 als Oberturnwartin. 1994 wurde Sie zur 2. Vorsitzenden gewählt und von 2006 bis 2021 hat Sie den MTV Bodenburg als 1. Vorsitzende gelenkt.
In vielen Sitzungen unter Tines Leitung stand das Wohl unseres MTV Bodenburg immer an erster Stelle. Ihr Motto: „miteinander reden anstatt übereinander“ hat sich fest im MTV implementiert.
Tine hat in ihrer Amtszeit große Meilensteine maßgeblich mitgestaltet.
Die 90 und 100 Jahr Feiern des MTV Bodenburg wurden von ihr hervorragend geführt.
Und der Erwerb unseres Vereinsgeländes sichert nachhaltig die Zukunft unseres Vereins.
Als kleines Dankeschön wurde ihr eine Collage mit persönlichen Versen und schönen Bildern aus Tine Amtszeit sowie die Urkunde zum Ehrenmitglied übereicht.
Der Vorstand des MTV Bodenburg wird den Verein in Tines Sinne weiterführen.
Kinder-Sport-Olympiade
Am Samstag war es endlich soweit: Der MTV Bodenburg veranstaltete seine lang geplante und heiß herbeigesehnte Olympiade für Kinder, die wegen der Pandemie immer wieder verschoben werden musste. 52 Sportler*innen im Alter von 4 -10 Jahren stellten sich trotz der rekordverdächtigen, hochsommerlichen Temperaturen den Herausforderungen des anspruchsvollen Zehnkampfs. Vielseitigkeit war angesagt: Klettern, Tennis-ABC, Sprinten, Werfen, Ausdauer-, Hürden- und Geschicklichkeitsläufe sowie Balancier-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen. All das musste absolviert werden, um an die begehrten Urkunden und Medaillen zu gelangen. Leicht war es nicht, aber natürlich wurden die jungen Sportler*innen von ihren Eltern und den freundlichen „Kampfrichtern*innen“ auf das Beste motiviert und konnten sich selbst und allen Anwesenden eindrucksvoll beweisen, was in ihnen steckt. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen aller Stationen und der anschließenden Auswertung ihrer Laufzettel bekamen die Kinder von MTV-Übungsleiterin Sibylle Nowak unter viel Applaus eine Urkunde und eine *olympische* Goldmedaille überreicht.
Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl vor, während und nach den Wettkämpfen nicht zu kurz. Die Veranstalter hatten an alles gedacht: Die Flüssigkeitsaufnahme war für die jungen Sportler*innen und deren Begleitung nicht nur am Vereinheim sondern jederzeit an allen 10 Stationen möglich und auch das reichhaltige und äußerst umfangreiche Buffet ließ keine Wünsche offen. Fazit: Das war ein rundum gelungenes Sport-Event und ein schöner Tag für alle!
Information zur Hallensanierung
Hallo zusammen,
es freut uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Sporthalle in Bodenburg wieder für den Übungsbetrieb genutzt werden kann.
Nachdem uns die Stadt Bad Salzdetfurth schriftlich informiert hat, dass die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, haben wir verbleibenden Arbeiten erledigt.
Der Holzschrank rechts im Geräteraum wurde angepasst, umgebaut und wieder eingebaut.
Unser besonderer Dank gilt hier, Burkhardt Reichert und der Tischlerei Ohlendorf, die dieses Vorhaben kostenfrei für den Verein umgesetzt haben.
Des Weiteren wurden die Stahlschränke gereinigt und wieder eingeräumt.
Davor wurde das in unserer Holzhütte im Vereinsheim eingelagerte Equipment wieder in die Halle transportiert.
Vielen Dank an Heike Klemp und das ganze Helferteam.
Es erleichtert uns die organisatorische Vorstandsarbeit sehr, wenn wir wieder in unserer gewohnten Übungsstätte, den Sportbetrieb durchführen können.
Sportliche Grüße
Euer Vorstand
Am vergangenen Samstag wurden im Vereinsheim des MTV Bodenburg die Sportabzeichen des Jahres 2021 verliehen.
Von den 80 erfolgreichen Sportlern waren über die Hälfte enorm motivierte Kinder, die den Erwachsenen in den Disziplinen einiges vorgemacht haben. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Perdita Schrell wurden die Urkunden und Anstecker stolz aus den Händen von Heike Klemp und Irmhild Schmieding in Empfang genommen.
Bei Kuchen und Getränken wurden ebenso 5 Sportler/innen geehrt, die mehr als 30 Mal das Sportabzeichen erreicht haben. Eine tolle Leistung von allen Teilnehmern, die sich der Herausforderung gestellt haben.
Und weiter geht es ab sofort freitags ab 17 Uhr an der Grete-Borchers-Turnhalle. Des Weiteren sind individuelle Termine möglich. Hierfür bitte bei den o.g. Personen oder Birgit Ohlendorf anmelden.
100 Jahre MTV Bodenburg - Imagefilm