MTV Bodenburg 

100 Jahre Spaß 

 




Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 17.03.2023 um 19.30 Uhr
im MTV Vereinsheim

Tagesordnung:
1. Eröffnung  und Begrüßung
    1.1 Gedenken der Verstorbenen
2. Feststellen der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung
4. Grußworte
5. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
6. Jahresbericht des Vorstands
7. Ehrungen
8. Kassenbericht
9. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Kassierers
10. Entlastung des Vorstands
11. Wahlen:
    11.1 Wahl des Wahlleiters
    11.2 Wahl des/der 1. Vorsitzenden
    11.3 Wahl des/der 2. Vorsitzenden
    11.4 Wahl des/der Kassierers/in
    11.5 Wahl des/der Schriftwarts/in
    11.6 Wahl des/der 3. Vorsitzender/e
    11.7 Wahl des/der stellvertretenden Schriftwart/in
    11.8 Wahl des/der Pressewarts/in
    11.9 Wahl des/der Jugendwarts/in
    11.10 Wahl des/der Hausmanagers/in
    11.11 Wahl des/der ersten Kassenprüfers/in
    11.12 Wahl des/der zweiten Kassenprüfers/in
    11.13 Wahl des/der Ersatzkassenprüfers/in
12. Verschiedenes: Anregungen und Wünsche der Mitglieder


Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens bis zum 10.03.23 schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Bitte nehmen Sie an dieser Versammlung teil, hier haben Sie die Gelegenheit sich über die Situation Ihres Vereines zu unterrichten und über dessen Zukunft mitzubestimmen. Im Rahmen der Versammlung wird ein Imbiss gereicht.

gez. Doreen Sieggrön, Schriftwartin






 

Kinder-Sport-Olympiade

Am Samstag war es endlich soweit: Der MTV Bodenburg veranstaltete seine lang geplante und heiß herbeigesehnte Olympiade für Kinder, die wegen der Pandemie immer wieder verschoben werden musste. 52 Sportler*innen im Alter von 4 -10 Jahren stellten sich trotz der rekordverdächtigen, hochsommerlichen Temperaturen den Herausforderungen des anspruchsvollen Zehnkampfs. Vielseitigkeit war angesagt: Klettern, Tennis-ABC, Sprinten, Werfen, Ausdauer-, Hürden- und Geschicklichkeitsläufe sowie Balancier-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen. All das musste absolviert werden, um an die begehrten Urkunden und Medaillen zu gelangen. Leicht war es nicht, aber natürlich wurden die jungen Sportler*innen von ihren Eltern und den freundlichen „Kampfrichtern*innen“ auf das Beste motiviert und konnten sich selbst und allen Anwesenden eindrucksvoll beweisen, was in ihnen steckt. Nach dem erfolgreichen Durchlaufen aller Stationen und der anschließenden Auswertung ihrer Laufzettel bekamen die Kinder von MTV-Übungsleiterin Sibylle Nowak unter viel Applaus eine Urkunde und eine *olympische* Goldmedaille überreicht.
Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl vor, während und nach den Wettkämpfen nicht zu kurz. Die Veranstalter hatten an alles gedacht: Die Flüssigkeitsaufnahme war für die jungen Sportler*innen und deren Begleitung nicht nur am Vereinheim sondern jederzeit an allen 10 Stationen möglich und auch das reichhaltige und äußerst umfangreiche Buffet ließ keine Wünsche offen. Fazit: Das war ein rundum gelungenes Sport-Event und ein schöner Tag für alle!



 Information zur Hallensanierung

Hallo zusammen,
es freut uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Sporthalle in Bodenburg wieder für den Übungsbetrieb genutzt werden kann.
Nachdem uns die Stadt Bad Salzdetfurth schriftlich informiert hat, dass die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, haben wir verbleibenden Arbeiten erledigt.
Der Holzschrank rechts im Geräteraum wurde angepasst, umgebaut und wieder eingebaut.
Unser besonderer Dank gilt hier, Burkhardt Reichert und der Tischlerei Ohlendorf, die dieses Vorhaben kostenfrei für den Verein umgesetzt haben.
Des Weiteren wurden die Stahlschränke gereinigt und wieder eingeräumt.
Davor wurde das in unserer Holzhütte im Vereinsheim eingelagerte Equipment wieder in die Halle transportiert.
Vielen Dank an Heike Klemp und das ganze Helferteam.
Es erleichtert uns die organisatorische Vorstandsarbeit sehr, wenn wir wieder in unserer gewohnten Übungsstätte, den Sportbetrieb durchführen können.
Sportliche Grüße
Euer Vorstand


 

MTV Bodenburg ehrt Sportler
Am vergangenen Samstag wurden im Vereinsheim des MTV Bodenburg die Sportabzeichen des Jahres 2021 verliehen.
Von den 80 erfolgreichen Sportlern waren über die Hälfte enorm motivierte Kinder, die den Erwachsenen in den Disziplinen einiges vorgemacht haben. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende Perdita Schrell wurden die Urkunden und Anstecker stolz aus den Händen von Heike Klemp und Irmhild Schmieding in Empfang genommen.
Bei Kuchen und Getränken wurden ebenso 5 Sportler/innen geehrt, die mehr als 30 Mal das Sportabzeichen erreicht haben. Eine tolle Leistung von allen Teilnehmern, die sich der Herausforderung gestellt haben.
Und weiter geht es ab sofort freitags ab 17 Uhr an der Grete-Borchers-Turnhalle. Des Weiteren sind individuelle Termine möglich. Hierfür bitte bei den o.g. Personen oder Birgit Ohlendorf anmelden.


 

20220521_113732_resized
20220521_113417_resized




Neuigkeiten

Feed

19.02.2022, 08:00

Geänderter Aufnahmeantrag

Anliegend findet ihr unseren neuen Aufnahmeantrag.   mehr


07.05.2020, 13:22

Änderung der Einzüge vom Mitgliedsbeitrag

Bitte beachtet die neue Beitragsordnung ihr findet sie im Anhang   mehr




Veranstaltungen


Müllsammelaktion

Datum:11.03.2023
10:00



Zurück zur Übersicht



100 Jahre MTV Bodenburg - Imagefilm